• Fehler sind Teil des Lernprozesses! Jede erkannte Schwachstelle, macht uns sensibler für die Fehlervermeidung!

WER SCHREIBT MACHT FEHLER, AUS DENEN MAN LERNEN KANN!

Planlos und kopfüber in den Wortsalat?

Ich gebe beschämt zu, dass es mir bei meinem ersten Schreibversuch vor Jahren nicht anders erging! Hoch motiviert und ideenbeladen konnte ich es nicht abwarten, endlich die Finger über die Tastatur fliegen zu lassen.

Vorbereitung? Wozu das denn? Die Story hatte ich doch schon halbwegs im Kopf, also startete ich mal voreilig das Schreibprogramm ohne mir richtig Gedanken gemacht zu haben! Was für ein Spaß - ist doch easy - dachte ich, doch die Quittung ließ nicht lange auf sich warten! Aber das war auch nicht anders zu erwarten, wenn man sich quasi kopfüber in den Wortsalat stürzt ohne sich über die Konsequenzen Gedanken gemacht zu haben.

Mehr…

Eine neue Schreib-Idee klopfte euphorisch an meine Tür!

Meine Chance diesmal alles richtig zu machen!

Im Sommer 2017 hatte mich ein Fantasy-Serienhit so gepackt und inspiriert, dass ich beschloss meine ganz eigene Fantasy-Welt in einem geplanten mehrteiligen Roman aufleben zu lassen.

Geläutert von "Alexa & Carl", machte ich mich erstmal daran, mich genauestens zu informieren. Ich analysierte die Fehler, die ich beim ersten Schreibprojekt gemacht hatte. Anschließend überlegte ich, welche Vorarbeiten nötig sind, damit diesmal alles besser und vor allem rund laufen würde.

Mehr…

Das Schreib-Projekt kann starten!

Zunächst erstellte ich mir die Storyboards zu allen 7 Teilen. Ich nutzte Zeiten, in denen ich vor kreativer Energie nur so sprudelte und konnte so effizient und in relativ kurzer Zeit gute Ergebnisse erzielen.  Ja richtig gehört, es ist eine Buch- bzw. Roman-Serie und da ich genau weiß, wo die Reise hingeht und wo sie endet, brauche ich keine Angst mehr zu haben mich mit der Story-Entwicklung zu verknoten oder in einer Sackgasse zu enden.  

Mehr…

Die lästige aber unverzichtbare Buch-Korrektur!

Über die Buch-Korrektur bzw.  die Roman-Überarbeitung habe ich mich schon vor dem Schreiben der 1. Seite informiert. Um es kostengünstig zu halten, habe mich für die Selbstkorrektur meines Buchentwurfes entschieden.

Wenn Sie selber mit dem Gedanken spielen, sollten Sie sich ernsthaft fragen, ob Sie den erforderlichen Abstand zu dem eigenen Roman-Skript haben. Was mich betrifft, so war es die richtige Entscheidung, mehr weiß man aber erst, wenn die Gruppe von Testlesern Ihr Urteil fällt!

Mehr…
Mein bisheriges Schreib-Fazit und gleichzeitig wichtiger Autoren-Tipp:




Es ist keine Sünde, wenn man Hilfsmitteln jeglicher Art zu Rate zieht! Ob Synonym- oder  Körpersprach-Datenbanken. Man sollte alles nutzen was greifbar ist, um dem Leser ein spannendes, wortgewandtes Lesevergnügen zu bereiten. Ich hoffe, dass ich Ihnen mit meinen eigenen Erfahrungen einen guten Start ins Schreibabenteuer ermöglichen kann!


Viel Erfolg bei Ihrem Schreibprojekt!

Entfesseln Sie den Buchstabenrebell in sich!


Ungeladene Schriftarten!

Laden Sie externe Schriftarten per Klick auf "Schriften laden".

Anbieter: Google

Schriftarten, die zur Gestaltung dieser Website genutzt werden.

Datenschutzerklärung

Schriften laden

Durch Klick auf den Button erklären sich damit einverstanden, dass externe Schriftarten geladen werden. Dadurch könnten personenbezogene Daten an Google übermittelt werden.

Voriges Bild (prev. image)Nächstes Bild (next image)